Pflegefachpersonen
Leitung Pflege
Brigitte Hämmerli
Fachbereichsleiterin Pflege
Kontakt per E-Mail
Franziska Tschannen
Fachbereichsleiterin Pflege
Kontakt per E-Mail
Bereiche Bildung Pflege, Forschung Pflege und Fachentwicklung Pflege
Sabine Diethelm
Leitende Bildungsverantwortliche Pflege
Kontakt per E-Mail
+41 31 632 19 52
Dr. Marie-Madlen Jeitziner, PhD, RN
Leiterin Bereich Forschung Pflege
Kontakt per E-Mail
Béatrice Jenni-Moser, MSc, RN
Leitende Pflegeexpertin
Kontakt per E-Mail
Leitungen Betrieb
Raúl Acosta
Leiter Betrieb
Kontakt per E-Mail
Christine Dysli
Leiterin Betrieb
Kontakt per E-Mail
Stationsleitungen
Michael Regenfuss
Stationsleiter Team A
Kontakt per E-Mail
Maike Kessler
Stellvertretende Stationsleiterin Team A
Kontakt per E-Mail
Judith Linder
Stellvertretende Stationsleiterin Team A
Kontakt per E-Mail
Gertrud Durand
Stationsleiterin Team B
Kontakt per E-Mail
Evelyn Weidner
Stellvertretende Stationsleiterin Team B
Kontakt per E-Mail
Dominique Béboux
Stationsleiterin Team C
Kontakt per E-Mail
Sandra Blösch
Stellvertretende Stationsleiterin Team C
Kontakt per E-Mail
Sandra Rölli
Stellvertretende Stationsleiterin Team C
Kontakt per E-Mail
Monika Scherrer
Stationsleiterin Team D
Kontakt per E-Mail
Doris Binggeli
Stellvertretende Stationsleiterin Team D
Kontakt per E-Mail
Sandra Casanova
Stellvertretende Stationsleiterin Team D
Kontakt per E-Mail
Heidi Gardina
Stationsleiterin IIMC Team E
Kontakt per E-Mail
Nadine Lüthi
Stellvertretende Stationsleiterin IIMC Team E
Kontakt per E-Mail
Michaela Szabo
Stationsleiterin IIMC Team F
Kontakt per E-Mail
Mirjam Bühler
Stellvertretende Stationsleiterin IIMC Team F
Kontakt per E-Mail
Remo Rusch
Stationsleiter IIMC Team G
Kontakt per E-Mail
Manuela Blaser
Stellvertretende Stationsleiterin IIMC Team G
Kontakt per E-Mail
Pflegeteams
Auf der Intensivstation und auf der Interdisziplinären Intermediate Care Station (IIMC) arbeiten die Pflegefachpersonen in Teams. Stationsleitungen und deren Stellvertretungen führen, koordinieren und unterstützen die Mitarbeitenden im Alltag. Verschiedene Aus- und Weiterbildungen der Pflegenden ermöglichen eine professionelle Betreuung. Eine hohe Fachkompetenz, Wissen, Erfahrung, Wertschätzung und die sichere Anwendung technischer Geräte sind Grundlagen im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen und Vertrauenspersonen.