Universitätsklinik für Intensivmedizin - Navigation

  • Intensivmedizin (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuelles (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Universitätsklinik für Intensivmedizin, zur Startseite
Notfall 24h

Sprachmenü

  • de
  • de
  • en

Servicenavigation

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Zuweisung
  • Kontakt

Suche

Logo Universitätsklinik für Intensivmedizin, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Patienten und Angehörige
    • Patientenbetreuung
      • Intensivstation
      • Interdisziplinäre Intermediate Care Station (IIMC, Überwachungsstation)
    • Kontakt und Auskunft
      • Gespräche mit Fachpersonen
      • Angehörigentelefonat
      • Informationsbroschüre für Angehörige
    • Besuchshinweise
      • Besuchszeiten und Informationen
      • Wie Sie die Patientin, den Patienten unterstützen können
      • Was Sie mitbringen können
      • Kinder und Jugendliche
      • Patiententagebuch
      • Was Sie für sich selbst tun können
      • Anreise und Situationsplan
    • Unterstützungsangebote
      • Care-Team/Seelsorge
      • Sozialberatung
      • Dolmetschdienstleistung
      • Ombudsstelle
    • Angebote nach dem Klinikaufenthalt
      • Ambulante Sprechstunde
      • Besuch der Universitätsklinik für Intensivmedizin
    • Wichtige Fachbegriffe erklärt
  • Fachinformationen
    • Cardiac Arrest Center Inselspital
      • Patientenbetreuung
      • Organisation
      • Links
    • ECMO
    • Herz- und Gefässchirurgie
    • Neurointensivmedizin
    • Organspende und Hirntod
    • Palliative Care und ethische Überlegungen
    • Trauma inklusive Poly- und Schädelhirntrauma
    • Respiratorische Insuffizienz / ARDS
    • Differenzierte Schocktherapie
    • Stroke
    • Transplantationen
    • Viszeralchirurgie, Hepatologie und Gastroenterologie
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
      • Forschungsgruppe Berger
      • Forschungsgruppe Hänggi
      • Forschungsgruppe Jakob
      • Forschungsgruppe Jeitziner
      • Forschungsgruppe Que
      • Forschungsgruppe Pfortmüller
      • Forschungsgruppe Schefold
    • Forschungsbereiche
      • Klinische Forschung
      • Laborforschung
      • Experimentelle Forschung
      • Pflegeforschung
    • Forschungsinfrastruktur
      • Research Nurses
      • Experimentelles Forschungslabor
    • Zahlen und Fakten
      • Publikationen
      • Kooperationspartnerschaften
  • Bildung
    • Aus- und Weiterbildung
      • Weiterbildung Ärztinnen und Ärzte
      • Studierende der Humanmedizin im Masterstudium
      • Aus- und Weiterbildung Pflege
      • Studierende in Pflege- und Gesundheitswissenschaft
    • Kursangebot
    • Echokardiographie in der Intensivmedizin
      • TTE
      • TEE
      • Befunde
      • Normwerte
      • Abkürzungen
      • Links Internationale Richtlinien und Empfehlungen
      • Kontakt
  • Über uns
    • Die Universitätsklinik für Intensivmedizin
    • Team
      • Klinikleitung
      • Ärztinnen und Ärzte
      • Pflegefachpersonen
      • Forschung
      • Management Services
    • Stellen und Karriere
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11

Insel-spital

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Universitätsklinik für Intensivmedizin, zur Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

16. Mai 2022

Coronavirus - wichtige Informationen

Informationen zur geltenden Besucherregelung, dem COVIDtrack und weiteren Themen auf der Website des Inselspitals

31. März 2022

Prof. Dr. med. Carmen Pfortmüller wird per 1. April 2022 neue Leitende Ärztin der Intensivmedizin

Prof. Carmen Pfortmüller schloss 2010 ihr Medizinstudium an der Universität Bern ab und promovierte im selben Jahr ebenda. 2016 erlangte sie den Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin sowie 2017 den Facharzttitel in Intensivmedizin. Die Universität Bern hat Prof. Pfortmüller 2018 die Venia Docendi für…

07. März 2022

Stellen und Karriere

06. Februar 2022

Unterstützung durch Medizinstudierende der Uni Bern

Seit Mitte Dezember 2021 können wir auf unserer Intensivstation auf die Unterstützung von über 70 Studentinnen und Studenten der Medizin zählen. Täglich sind neun Studierende – verteilt auf drei Schichten – im Einsatz. Die Studierenden entlasten mit ihrer Arbeit das Pflegepersonal der Intensivstation während…

28. November 2021

Interview mit Job Zilaba, Mitbegründer Namutumba Community Hospital (Uganda)

Am 12. Juli 2021 wurde das Namutumba Community Hospital in Uganda eröffnet. Mitbegründer Job Zilaba ist seit mehreren Jahren Pflegeassistent an der Universitätsklinik für Intensivmedizin. Er stammt aus Uganda und hat dort Sozialarbeit studiert. Herr Zilaba startete das Projekt «Namutumba Community Hospital»…

11. Oktober 2021

Patienten und Angehörige

 

nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Universitätsklinik für Intensivmedizin
Inselspital, Universitätsspital Bern
CH-3010 Bern
T +41 31 632 53 00
www.insel.ch

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

Besuchszeiten

13.00–19.00 Uhr

Zuweisung

Tel. +41 31 632 39 10 oder Hauptnummer Inselspital (Tel. +41 31 632 21 11) und mit dem Sucher der Betriebsleitung (181 77 70) verbinden lassen.

 

  • Patienten und Angehörige
  • Patientenbetreuung
  • Kontakt und Auskunft
  • Besuchshinweise
  • Unterstützungsangebote
  • Angebote nach dem Klinikaufenthalt
  • Wichtige Fachbegriffe erklärt
  • Fachinformationen
  • Cardiac Arrest Center Inselspital
  • ECMO
  • Herz- und Gefässchirurgie
  • Neurointensivmedizin
  • Organspende und Hirntod
  • Palliative Care und ethische Überlegungen
  • Trauma inklusive Poly- und Schädelhirntrauma
  • Respiratorische Insuffizienz / ARDS
  • Differenzierte Schocktherapie
  • Stroke
  • Transplantationen
  • Viszeralchirurgie, Hepatologie und Gastroenterologie
  • Forschung
  • Forschungsgruppen
  • Forschungsbereiche
  • Forschungsinfrastruktur
  • Zahlen und Fakten
  • Bildung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Kursangebot
  • Echokardiographie in der Intensivmedizin

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2022 Insel Gruppe AG
Menü
  • Patienten und Angehörige
    • Patientenbetreuung
      • Intensivstation
      • Interdisziplinäre Intermediate Care Station (IIMC, Überwachungsstation)
    • Kontakt und Auskunft
      • Gespräche mit Fachpersonen
      • Angehörigentelefonat
      • Informationsbroschüre für Angehörige
    • Besuchshinweise
      • Besuchszeiten und Informationen
      • Wie Sie die Patientin, den Patienten unterstützen können
      • Was Sie mitbringen können
      • Kinder und Jugendliche
      • Patiententagebuch
      • Was Sie für sich selbst tun können
      • Anreise und Situationsplan
    • Unterstützungsangebote
      • Care-Team/Seelsorge
      • Sozialberatung
      • Dolmetschdienstleistung
      • Ombudsstelle
    • Angebote nach dem Klinikaufenthalt
      • Ambulante Sprechstunde
      • Besuch der Universitätsklinik für Intensivmedizin
    • Wichtige Fachbegriffe erklärt
  • Fachinformationen
    • Cardiac Arrest Center Inselspital
      • Patientenbetreuung
      • Organisation
      • Links
    • ECMO
    • Herz- und Gefässchirurgie
    • Neurointensivmedizin
    • Organspende und Hirntod
    • Palliative Care und ethische Überlegungen
    • Trauma inklusive Poly- und Schädelhirntrauma
    • Respiratorische Insuffizienz / ARDS
    • Differenzierte Schocktherapie
    • Stroke
    • Transplantationen
    • Viszeralchirurgie, Hepatologie und Gastroenterologie
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
      • Forschungsgruppe Berger
      • Forschungsgruppe Hänggi
      • Forschungsgruppe Jakob
      • Forschungsgruppe Jeitziner
      • Forschungsgruppe Que
      • Forschungsgruppe Pfortmüller
      • Forschungsgruppe Schefold
    • Forschungsbereiche
      • Klinische Forschung
      • Laborforschung
      • Experimentelle Forschung
      • Pflegeforschung
    • Forschungsinfrastruktur
      • Research Nurses
      • Experimentelles Forschungslabor
    • Zahlen und Fakten
      • Publikationen
      • Kooperationspartnerschaften
  • Bildung
    • Aus- und Weiterbildung
      • Weiterbildung Ärztinnen und Ärzte
        • Theoretische Weiterbildung
        • Praktische Weiterbildung
        • Weiterbildung im klinischen Alltag
        • Formatives Assessment
      • Studierende der Humanmedizin im Masterstudium
      • Aus- und Weiterbildung Pflege
      • Studierende in Pflege- und Gesundheitswissenschaft
    • Kursangebot
    • Echokardiographie in der Intensivmedizin
      • TTE
        • Parasternal
          • Parasternale Längsachse
          • Parasternale Kurzachse
        • Apikal
          • Apikal 4 Kammer
          • Apikal 5 Kammer
          • Apikal 2 Kammer
          • Apikal 3 Kammer
        • Subcostal
          • Subcostal 4 Kammer
          • Subcostal Vena Cava inferior
      • TEE
        • Midösophageal
          • Midösophageal 4 Kammer (ME 4 chamber)
          • Midösophageal 2 Kammer (ME 2 chamber)
          • Midösophageal Längsachse (ME LAX)
          • Midösophageal Aorta ascendens Längsachse (ME Asc aortic LAX)
          • Midösophageal Aorta ascendens Kurzachse (ME Asc aortic SAX)
          • Midösophageal Aortenklappe Kurzachse (ME AV SAX)
          • Midösophageal RV Inflow-Outflow (ME RV Inflow-Outflow)
          • Midösophageal Bikaval (ME Bicaval)
        • Aorta descendens
          • Aorta descendens Kurzachse (Desc aortic SAX)
          • Aorta descendens Längsachse (Desc aortic LAX)
        • Transgastrisch
          • Transgastrisch Midpapillär Kurzachse (TG Mid papillary SAX)
      • Befunde
      • Normwerte
      • Abkürzungen
      • Links Internationale Richtlinien und Empfehlungen
      • Kontakt
  • Über uns
    • Die Universitätsklinik für Intensivmedizin
    • Team
      • Klinikleitung
      • Ärztinnen und Ärzte
      • Pflegefachpersonen
      • Forschung
      • Management Services
        • Projekt und Management Office
        • Back Office
        • Front Office
        • Logistik
        • Medizintechnik Intensivmedizin
        • Studienmonitoring Intensivmedizin
    • Stellen und Karriere
    • Aktuelles
    • Jobs
    • Zuweisung
    • Kontakt
    • Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap